Jump to content
  • Newsroom
  • Published on:

MHP erhält erneut Allianz Industrie 4.0 Award

Auszeichnung für intelligente Schraubprozesse

  • Mit bolt_it gewinnt MHP den Allianz Industrie 4.0 Award
  • Die KI-Lösung überprüft und optimiert Schraubprozesse in der Montage
  • Belegter Mehrwert von bolt_it bei der Prozessoptimierung

Ludwigsburg – Schraubprozesse gehören in der Automobilindustrie zu den sicherheitsrelevanten Kernprozessen und sind mitentscheidend für die Produktqualität. In Zusammenarbeit mit Porsche entwickelte die Management- und IT-Beratung MHP die Lösung bolt_it – mit dem Ziel Verschraubungsdaten auf Basis von KI zu überwachen und Prozesse gezielt zu optimieren.

Der gemeinsam entwickelte Ansatz überzeugte auch die Jury des diesjährigen Allianz Industrie 4.0 Awards Baden-Württemberg. Sie kürte die bolt_it-Initiative daher zu einem der 28 besten Projekte in der Kategorie „Winner“. Die offizielle Verleihung fand am 5. November 2025 im Rahmen der Veranstaltung „STARTUP THE FUTURE“ in Stuttgart statt.

Dazu Dr. Jochen Mall, Senior Manager Product bei MHP: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung für unser gemeinsames Projekt mit Porsche. Sie belegt, dass wir mit KI-basierten QM-Tools wie bolt_it den Qualitätsmanagementprozess in der Fertigung transformieren können.“

Industrie 4.0 mit messbarem Nutzen

Die Preisvergabe erfolgt grundsätzlich in zwei Kategorien: „Excellence“ für ganzheitliche Digitalisierungsstrategien und „Winner“ – wie im Falle von MHP – für herausragende Industrie-4.0-Einzellösungen. Entscheidende Kriterien für die Jury sind dabei insbesondere die Marktrelevanz und der Innovationsgrad der eingereichten Lösung.

Besonders überzeugend für die Jury: bolt_it kombiniert ein smartes Konzept mit einem klar messbaren Nutzen. Die Software erkennt Prozessanomalien und kann diese bestimmten Kategorien zuordnen. Auf Basis dieser Erkenntnisse können gezielt Effizienzpotenziale realisiert werden, um beispielsweise manuelle Analysen durch Fachexperten gezielt zu optimieren. Erste Simulationen haben gezeigt, dass sich wöchentlich rund 90 Minuten Arbeitszeit für manuelle Datenanalysen und Parameteroptimierungen einsparen lassen (pro Fertigungslinie). Die automatisierte Fehlererkennung ist somit nach aktuellem Kenntnisstand rund sieben Mal exakter als bei herkömmlich verwendeten Verfahren.

Mit bolt_it demonstriert MHP eindrucksvoll, wie datengetriebene Anwendungen die industrielle Fertigung heute schon spürbar verbessern und wie Innovation aus partnerschaftlicher Zusammenarbeit entsteht.

Über den Allianz Industrie 4.0 Award

Der Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg zeichnet Unternehmen aus, die herausragende digitale Lösungen in der Industrie umsetzen. Im Rahmen der Veranstaltung „STARTUP THE FUTURE“ wurde am 5. November 2025 neben der Preisverleihung auch das zehnjährige Bestehen der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg gefeiert. Der Preis wird in den Kategorien „Winner“ für Einzellösungen und „Excellence“ für ganzheitliche Digitalisierungsstrategien vergeben. Ziel ist es, Innovationen sichtbar zu machen und die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Betriebe zu stärken. Die Auszeichnung wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiert und gefördert. Der Award würdigt Unternehmen, die die digitale Transformation in der Produktion maßgeblich vorantreiben.
 

MHP Newsroom

Need information about MHP or our services and expertise? We are happy to help and will gladly provide you with current information, background reports, and images.

All news at a glance