
- Newsroom
- Published on:
Mexiko CEO Stefan Widmer im Interview
Seit Ende 2024 ist Stefan Widmer CEO der mexikanischen MHP Tochtergesellschaft mit Sitz in Guadalajara – ein wichtiger Baustein der internationalen Wachstumsstrategie von MHP. Ein Jahr nach dem Start zieht er Bilanz: Wie hat sich der Standort entwickelt, welche Rolle spielt Mexiko im globalen MHP Netzwerk und was treibt das Team vor Ort an? Darüber spricht er im folgenden Q&A.
MHP Mexiko gibt es seit einem Jahr. Was war dein persönliches Highlight?
Wenn ich auf die ersten zwölf Monate zurückblicke, dann ist es eindeutig das Tempo unseres Wachstums – als Notwendigkeit für unsere Global-Delivery-Fähigkeiten und -Power: Wir sind mit sieben Kolleginnen und Kollegen gestartet und lagen zum Jahresende bereits bei über siebzig. Dieser Sprung wurde mir besonders bei unserem Teamevent im Oktober bewusst, als wir für einen Moment innegehalten und realisiert haben, wie weit wir in kurzer Zeit gekommen sind. Das war ein sehr schöner Augenblick und für mich persönlich ein echter Meilenstein.
Du lebst seit über sechs Jahren in Mexiko. Was schätzt du besonders – und was unterscheidet es von der Schweiz bzw. Deutschland?
Mich beeindruckt die Offenheit und Herzlichkeit der Menschen, durch die man im Alltag unglaublich schnell Anschluss findet. Vor allem im Arbeitsalltag erlebe ich eine sehr starke Arbeitsmoral: zielorientiert und flexibel. Das gängige Stereotyp passt hier überhaupt nicht. Die Hierarchien sind zwar stärker ausgeprägt, gleichzeitig suchen wir gezielt nach Menschen mit viel Eigeninitiative – so bleiben wir in Top-down- wie in Bottom-up-Ansätzen gleichermaßen agil.
Wie habt ihr das Team in Mexiko aufgebaut – und was macht es besonders?
Besonders ist die Initiative im Team – und dass wir MHP Values wie Entrepreneurship, Integrity, Partnerships wirklich leben. Darauf achten wir konsequent im Hiring. Gleichzeitig ist unsere wichtigste Aufgabe, die Organisationsstrukturen an das Tempo unseres Wachstums anzupassen. Deshalb definieren wir zusätzliche Führungs- und Verantwortungsrollen und schärfen unsere Prozesse, insbesondere im mittleren Management.
Welche Chancen siehst du für MHP im mexikanischen Markt?
Mexiko bietet einen großen Pool an jungen STEM-Talenten und genau darin liegt für uns eine zentrale Chance: Wir wollen den Anteil an Junior-Professionals weiter erhöhen, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen, um unsere Delivery-Organisation – also die Teams und Standorte, die Kundenprojekte operativ umsetzen – langfristig noch wettbewerbsfähiger aufzustellen und gezielt Know-how aufzubauen.
Welche Rolle spielt Mexiko im globalen MHP Netzwerk?
Als Global Delivery Center sind wir der Nearshore-Partner für MHP USA und unterstützen Projekte in den Vereinigten Staaten mit einem wettbewerbsfähigen Set-up, während gleichzeitig immer mehr Anfragen aus Deutschland kommen, wenn Kunden mit Niederlassungen in Lateinamerika bevorzugt lokal zusammenarbeiten möchten. So bauen wir in der amerikanischen Zeitzone Schritt für Schritt auch ein eigenes Netzwerk auf und vertiefen die Zusammenarbeit über Standorte hinweg.
Was ist deine Vision für MHP Mexiko?
Wir bleiben klar nachfragegetrieben und wollen zügig eine dreistellige Teamgröße erreichen. So können wir unsere Rolle als Global Delivery Center weiter ausbauen, zusätzliche Skaleneffekte realisieren und eine noch wettbewerbsfähigere Leistung anbieten. Darüber hinaus möchten wir die MHP Kultur vor Ort weiter festigen, unsere Arbeitgeberpositionierung stärken und unseren Status als starker Nearshore-Partner für MHP USA noch weiter ausbauen.
MHP Newsroom
Need information about MHP or our services and expertise? We are happy to help and will gladly provide you with current information, background reports, and images.



