Jump to content

SAP Transformation

Schaffen Sie die Basis für Ihren Erfolg! Starten Sie die Transformation zum Intelligent Enterprise.

Mit SAP Intelligent Enterprise führen wir unsere Kund:innen in das digitale Zeitalter: sicher, schnell, End-to-End.

In einer digitalen Welt sind Anpassungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit ein wichtiger Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens.  

Mit „RISE with SAP“ gelingt Ihnen die digitale Transformation Ihres Unternehmens. Durch die nahtlose Kombination der Lösungen werden Geschäftsprozesse verschlankt, der Abstimmungsaufwand wird minimiert und Digitalisierungslöcher geschlossen.

Unsere Kompetenzen

Transformation

Jede Transformation ist anders! Mit unseren 2StepTransformationsansatz holen wir Sie an ihren Ausgangspunkt ab und bringen Sie sicher an Ihr Ziel.

Eine Transformation hat tiefgreifende Auswirkungen auf bestehende Prozess- und Organisationsstrukturen und die zentralen Leistungsbereiche. Die digitale Transformation ist eine Chance, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, um die innovativen Anforderungen der Märkte mit den Erwartungshaltungen der Stakeholder in Einklang zu bringen.

Unser Ansatz bringt zusammen, was Sie benötigen, um Ihr Unternehmen so zu transformieren, wie es für Sie am besten funktioniert – unabhängig von Ihrem Ausgangspunkt oder wie schnell Sie die Veränderungen angehen möchten.

In der MHP Transition Methode bündeln wir die Erfahrungen aus vielen erfolgreichen Kundenprojekten. Damit können wir Sie auf jeder Stufe Ihrer Transformation optimal unterstützen und für jedes Migrationsszenario die passenden Tools und Methoden zur Verfügung stellen.

MHP Prozesshaus

MHP hat sich auf die betriebswirtschaftlichen Kernprozesse und deren End-to-End-Ansatz fokussiert und im MHP Prozesshaus abgebildet.

Für Unternehmen ist es in der Zukunft wichtig in End-to-End (E2E) Prozessen zu denken. MHP hat sich auf die betriebswirtschaftlichen Kernprozesse und deren End-to-End-Ansatz fokussiert. Im MHP Prozesshaus sind alle E2E Prozesse hinterlegt und in unserer SAP-Demolandschaft abgebildet. Damit bieten wir unseren Kund:innen einen Booster in Ihre Transformation, ganz im Sinne von „Fit-to-Standard“.

Durch Prozessstandardisierungen werden Betriebsabläufe optimiert und durch klare Definitionen transparent. Einheitliche Geschäftsprozesse verkürzen Wege, minimieren den Arbeitsaufwand und erhöhen die Flexibilität.

Value Roadmap

Steuern Sie die Transformation mit Ihrer individuellen Value Roadmap und steigern Sie damit Ihren Erfolg Schritt für Schritt.

Der Weg zum Intelligent Enterprise führt über die Optimierung, Standardisierung und Automatisierung der Unternehmensprozesse. Aber welche Prozesse haben Potential? Welche Aufwendungen und Kosten sind zu erwarten? Welche Herangehensweise ist die Richtige? Welchen KPIs sind geeignet, die Entwicklung und den Erfolg zu messen? 

Wir analysieren Ihre Prozesse, erstellen ein Benchmarking und bauen Ihre individuelle Value Roadmap. Auf Basis der Informationen und Daten bauen wir einen auf Sie zugeschnittenen Transition Pfad auf und unterstützen Sie bei der Erstellung der Business Cases. Die Fortschritte und Erfolge messen wir für jeden Prozess über definierte KPIs und vergleichen diese regelmäßig mit dem Markt.

SAP ist ein Teil der DNA von MHP

In einer digitalen Welt sind Anpassungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit ein wichtiger Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit unserem SAP-Serviceangebot können wir Sie auch im Tagesgeschäft entlasten, damit Sie sich zu 100% auf die neuen Herausforderungen fokussieren können.

Insights

Unsere Partner

Strategische Partner im Bereich SAP Transformation

MHP ergänzt sein Leistungsportfolio durch strategische, vertrauensvolle und nachhaltige Partnerschaften für den höchsten Mehrwert unserer Kunden. Das strategische MHP Partnernetzwerk umfasst regionale und globale Unternehmen in den Kategorien Technologieanbieter, Institutionen, Verbände und Startups. So bieten wir unseren Kunden ganzheitliche Fähigkeiten in der Wertschöpfungstiefe der Beratung von Strategie- und Managementberatung bis hin zu Systemintegration und Softwareentwicklung.

Ihr Ansprechpartner

Sie möchten mehr über das Thema erfahren oder wünschen Beratung dazu?