Jump to content

FleetExecuter

Optimieren Sie Ihre Intralogistik durch softwarebasiertes Flottenmanagement.

Demo anfordern

Herausforderungen von fahrerlosen Transportsystemen

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) liefern Produkte und Komponenten in Produktionsprozessen in Fabrikhallen und Außengeländen. Sie sind integraler Bestandteil vieler Fertigungen. Während das Wachstum des FTS-Markts bis 2025 jährlich mit 9,3 Prozent prognostiziert wird, stehen Unternehmen mit der Handhabung mehrerer FTS-Typen in einem Werk vor großen Herausforderungen. Auch klagen sie über die Abhängigkeit gegenüber den FTS-Lieferanten. Effizienzsteigerungen können aufgrund der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit der Systeme sowie des hohen Wartungs- und Weiterentwicklungsaufwands nicht ausgeschöpft werden. Gleichzeitig entwickeln sich Lock-In-Effekte, da preisgünstigere und innovative Fahrzeuge anderer Hersteller nicht in die bestehende Leitsteuerung integriert werden können.

Cloud-fähiges Flottenmanagement implementieren

Der FleetExecuter bildet das Bindeglied zwischen der übergelagerten globalen Materialflusssteuerung und der untergelagerten Fahrzeugsteuerung sowie peripheren Einrichtungen und der Infrastruktur.

Durch die Vernetzung der einzelnen Komponenten über den FleetExecuter ermöglicht er eine kurzfristige Shopfloor-Steuerung von Logistikaufträgen im Kontext des gesamten Produktions- und Materialflusses.

So kann der MHP FleetExecuter Sie unterstützen

Zentrales Flottenmanagement implementieren

Der FleetExecuter ist die zentrale Leitsteuerung für Ihre fahrerlosen Transportfahrzeuge.

  • Steuern Sie Ihre Fahrzeuge unabhängig vom Fahrzeugtyp, dem Hersteller, der Peripherie und der Art des Leitsystems. 
  • Integrieren Sie ihr gesamtes System in eine einzige Softwarelösung und passen Sie diese individuell auf Ihre Anforderungen an.
  • Der FleetExecuter kommuniziert mit all Ihren Systemen wie ERP, ME, sowie EWM und unterschützt den Datenaustausch über verschiedene Systemgrenzen hinweg. Dadurch lässt sich der FleetExecuter perfekt in Ihre Systemlandschaft integrieren. 

Material- und Informationsfluss​ optimieren

  • Realisierung eines Wettbewerbsvorteils durch nachhaltige Steigerung der Profitabilität auf Basis effizienter (Logistik-) Prozesse und autonomer AGVs innerhalb des betriebsinternen Materialflusses.
  • Durch die Automatisierung der Prozesse wird ein kontinuierlicher Güter- und Materialfluss gewährleistet, wodurch die Fehler- und Stillstandsquote deutlich sinken und die Produktivität steigt. 
  • Wachsende Möglichkeiten zur Vernetzung und Autonomisierung einer intelligenten Produktion und Logistik als Key-Enabler für Industrie 4.0.

Skalierbarkeit sicherstellen

  • Der FleetExecuter ist ein erweiterbares und transferierbares System​, das sich nahtlos in jede IT-Landschaft einfügt.
  • Weitere AGVs können nach Konfiguration und Implementierung des Gesamtsystems problemlos migriert werden.
  • Vollständig in der Cloud nutzbare Software, die bei Bedarf auch als On-Prem-Lösung betrieben werden kann und maximal mit kundenspezifischen Funktionen skalierbar ist.

Aus der Praxis

Der MHP FleetExecuter wird unter anderem bereits in einem Werk von Faurecia in Plzeň (Tschechien) im Rahmen eines Ware-zu-Mann-Konzept inklusive Sequenzanlieferung für eine Montagelinie mit einer Taktzeit von 60 Sekunden eingesetzt.

Das Ergebnis ist äußerst positiv: „Mit der FleetExecuter Software und dem Projektansatz von MHP konnten wir die Effizienz unserer AGV-Installation um 20 Prozent steigern. Dies ermöglichte es uns, innerhalb von weniger als 18 Monaten einen Return on Investment zu erzielen”, sagt der Projektmanager für Automatisierung bei Faurecia.

Insights

Jetzt Demo anfordern

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte füllen Sie für weitere Informationen untenstehendes Formular aus. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Im Rahmen unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und über Ihre Datenschutzrechte im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen. Sie haben das Recht jederzeit gegenüber der MHP Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten einzulegen.

Ihr Ansprechpartner