Jump to content
  • Success Story

Siemens goes Workday

Wie das MHP-Testmanagement einen reibungslosen Roll-out in über 45 Ländern ermöglicht.

HR spielt in nahezu jedem Unternehmen eine zentrale Rolle. In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung rückt sie noch stärker in den Fokus – als Enabler des Wandels. Schließlich muss sie dafür sorgen, dass Personalstrategie, Unternehmensziele und die zugehörige IT aufeinander abgestimmt sind. So auch bei Siemens.

Die digitale Transformation schreitet voran und macht vor HR-Prozessen nicht Halt. Denn die müssen oft neugestaltet, zumindest jedoch verbessert werden, um effizienter, agiler und über Ländergrenzen hinweg harmonischer abzulaufen. Darüber hinaus stehen die Mitarbeitenden und das Vorantreiben einer Kultur der Innovation und Resilienz im Mittelpunkt. Dies muss HR durch Kompetenzentwicklung, Trainings und Change Management unterstützen und mit der Einführung neuer Technologien vereinfachen. Wie bei Siemens, wo cloudbasierte Systeme die HR-Aktivitäten digitalisieren und eine bessere Datenanalyse ermöglichen.

Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie Siemens mit der Einführung von Workday einen wichtigen strategischen Schritt gemacht hat, um HR-Funktionen zu optimieren, Nutzerakzeptanz zu erhöhen und Unternehmensziele mit modernen Technologien zu unterstützen. Dabei hatte das Testmanagement von MHP im Veränderungsprozess große Relevanz.

Globaler Rollout erfordert effektives Testkonzept und -management

Zukunftsfähig sein und bleiben – Siemens hatte die Notwendigkeit erkannt, zum Teil veraltete lokale HR-Systeme durch eine moderne, cloudbasierte Lösung zu ersetzen.

Workday bot dafür eine zeitgemäße Plattform, die den aktuellen Anforderungen entsprach: Sie würde langfristig Kosten sparen, die Benutzerfreundlichkeit optimieren, die Zusammenarbeit und Kommunikation erleichtern und die Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt rücken.

Hinter erfolgreichem Workday-Einsatz steht professionelles Testmanagement

Schnell war zudem klar: Eine umfassende Transformation der HR-Prozesse erfordert neben der Technologie-Expertise ein stringentes Testmanagement inklusive aller Testphasen.

Siemens entschied sich, für das Thema Testmanagement ein erfahrenes Team von MHP einzusetzen. Unsere Aufgaben: Entwicklung einer umfassenden Strategie sowie Planung, Organisation und Durchführung sämtlicher Testphasen für einen konzernweiten Workday-Go-Live in über 45 Ländern. 

"Die Übertragung und Integration alter, oft unstrukturierter HR-Daten in eine neue Systemwelt, ist eine der größten Herausforderungen unserer Arbeit. Wir haben Erfahrung darin, die Qualität und Integrität dieser Daten sicherzustellen. Mit einer gründlichen Datenvalidierung und der weitsichtigen Planung einer Migrationsstrategie legen wir die Basis für den Einsatz von Workday."

Gajane Gevorkjan

Senior Consultant, MHP

Effizientes Vorgehen dank umfangreicher Toolkits

Methodisch und ganzheitlich: So wie wir bei der Strategieentwicklung vorgehen, setzen wir anschließend auch die Lösung um. Im Fall von Siemens mithilfe eines umfassenden Toolkits. Es enthielt in diesem Fall Vorlagen für die Projektorganisation, Kommunikationspläne, Präsentationen und weitere relevante Dokumente. Diese bewährte Vorgehensweise gewährleistet eine effektive Planung und Organisation aller Testphasen. In der Praxis hat sich Smartsheet als zentrales Testing-Tool bewährt. Für Siemens konnten wir damit eine umfangreiche Vorlagenbibliothek erstellen, die den Zugriff auf Dashboards und Reports während der Testphase erleichterte. Unser Ziel: eine strukturierte Dokumentation, die Transparenz fördert.

Und wie begegnet MHP der Komplexität der Datenvalidierung? Mit System! Wir extrahierten dedizierte Reports aus Workday und glichen diese systematisch mit den Daten aus dem Altsystem ab. In einer detaillierten Analyse identifizierten und klassifizierten unsere Expert:innen die festgestellten Abweichungen, um die Ergebnisse mit den Siemens-Verantwortlichen zu besprechen. Nach der Dokumentation der Action Items ließen sich konkrete Maßnahmen einleiten. Diese Methodik hat eine reibungslose Umsetzung gewährleistet und die Qualität der Daten gesichert.

Zum Bootcamp nach Indien: Voller Einsatz beim Workday Rollout bei Siemens

Schon vor diesem Projekt waren unsere Expert:innen im Testmanagement für Siemens aktiv. Die Kenntnis der Systemlandschaft des Konzerns erwies sich hier als sehr wertvoll, denn MHP konnte nun zügig die Verantwortung für die Planung, Organisation und Durchführung der Testphasen übernehmen. Dazu gehörte auch ein Bootcamp vor Ort in Indien, um das Testmanagement als Prozess zu etablieren, die Siemens Key User zu trainieren und Veränderungen zu initiieren.

Diese proaktive Unterstützung sichert die Qualität und Effizienz der Arbeitsabläufe, damals direkt vor Ort, heute vor allem online. Herausfordernde Phasen der internationalen Zusammenarbeit zu Corona-Zeiten konnten die Teams dank etablierter digitalisierter Testmanagement-Prozesse über große Distanzen hinweg meistern. Und heute?

Bis zu diesem Tag ist der direkte Austausch mit den Key User in den einzelnen Go-Live-Ländern erfolgsentscheidend für die Workday-Implementierung. Unser „Global Delivery-Ansatz“ mit einem Top-Testteam bei MHP Romania in Cluj trägt dem Rechnung: Bestens ausgebildete, interkulturell versierte und Workday-zertifizierte Expert:innen sichern kosteneffizient die Qualität und damit auch die Zufriedenheit unseres Kunden.

„Für eine erfolgreiche, weltweite Einführung von Workday im Rahmen unserer globalen P&O Strategie ist effizientes, strukturiertes und IT gestütztes Test- und Datenmanagement ein essenzieller Erfolgsfaktor. Durch den zentralen und professionellen Ansatz können wir einen einheitlichen, hohen Qualitätsstandard, aber auch wichtige Synergie- und Geschwindigkeitsvorteile realisieren.“

Toni Carlowitz

Global Head of Workday Operations, Siemens AG

MHP und Siemens: Ein eingespieltes Team

Der strukturierte MHP-Ansatz für das Testmanagement, der u. a. auf dem fundierten Wissen und Know-how der einzelnen Mitglieder basiert, hat in der mittlerweile sechsjährigen Projektlaufzeit schon dutzendfach zum Ziel geführt. In enger und wertschätzender Zusammenarbeit mit Siemens haben wir gemeinsam eine kundenspezifische Testmanagement-Strategie entwickelt, die genau den Bedürfnissen und Anforderungen von Siemens entspricht. Mit mehr als zehn erfolgreichen Roll-outs allein im Jahr 2024 ist die HR-Transformation bei Siemens weltweit auf Kurs.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Projekts sind unter anderem:

  • eine frühzeitige Planung
  • die präzise Identifikation aller relevanten Datenquellen
  • fundiertes Workday Wissen und die Erfahrung unserer Expert:innen
  • enge Zusammenarbeit mit allen internen und externen Projektbeteiligten

Mit Workday kann Siemens auf eine Cloud-Lösung zugreifen, die für eine bessere Employee Experience sorgt und sich durch ein leistungsstarkes Reporting auszeichnet. Weiterer Vorteil: Die Siemens HR kann Workday intern selbst administrieren, sodass hier in Zukunft nur wenig externer Ressourceneinsatz nötig wird.

„Die enge Vernetzung und der proaktive Austausch mit den Siemens Fachbereichen waren für uns sehr wichtig, um die Testphasen detailliert planen zu können. So konnte unser Test-Team die Ziele im gewünschten Zeitrahmen erreichen und Siemens bei der Implementierung wirksam unterstützen. Mittlerweile blicken wir auf erfolgreiche Workday-Tests bei Siemens in fast 50 Ländern zurück.“

Jörg Brückner

Responsible Partner für Siemens, MHP

Das Projekt in Zahlen

  • Über 6 Jahre Zusammenarbeit zwischen Siemens und MHP
  • Mehr als 10 Rollouts im Jahr 2024 erfolgreich begleitet
  • Go-Lives in 45 bis 50 verschiedenen Ländern seit Beginn der Zusammenarbeit
  • 6 bis 12 Workday-zertifizierte MHP-Tester:innen sichern Qualitätsstandards

Sie stehen vor einer IT-Transformation in der HR und möchten eine Cloud-Lösung einführen? Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung und umfassenden Implementierungsexpertise. 

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Teilen in


Mehr zu diesem Thema