Jump to content

Digitale Kompetenz als Wettbewerbs­vorteil

Strategisch transformieren, unternehmerisch profitieren

Jetzt entdecken

Wettbewerbsstärke durch Wandel: Vorsprung sichern, Zukunft strategisch gestalten

Vorangetrieben durch die Megatrends Digitalisierung und Corporate Social Responsibility befinden sich Hersteller aller Branchen inmitten eines teilweise fremdgesteuerten, hoch-regulierten, globalen Veränderungsbedarfs – der Digitalen Transformation.

Die unternehmerische Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsposition zu sichern, bedeutet im Umkehrschluss schon heute, den Anforderungen einer global vernetzten, digitalen Welt von morgen gerecht zu werden.

Der Schlüssel dazu liegt in einer integrierten Transformation des eigenen Ökosystems. Dabei ist es entscheidend, die wesentlichen Erfolgsfaktoren strategisch und wirkungsvoll in ihrer Wirkkette aufeinander abzustimmen. Zu diesen zählen insbesondere die Unternehmensstruktur, der zielgerichtete Einsatz von Technologien, die People & Culture sowie die IT selbst. Durch eine digital gestützte und holistische Orchestrierung dieser Faktoren entsteht so ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil.

Digitale und nachhaltige Transformation

Zukunfts- und Investitionssicherheit gleichzeitig sicherstellen

Eine strategisch an den künftigen unternehmerischen Wachstumszielen ausgerichtete und modular skalierbare, standardisierte IT, wirkt als direkter Werttreiber auf Ihre Unternehmensziele.

Durch die flexible und offene Gestaltung moderner IT-Lösungen lassen sich signifikante Kosteneinsparungen in CAPEX und OPEX realisieren– und den Informationsaustausch mit Ihren Supply-Chain-Partnern sowie Kunden erleichtern.

Unser Enterprise Architecture Management Ansatz unterstützt Sie bei der Strukturierung und Optimierung Ihrer Vorhaben. Gemeinsam mit Ihnen formen wir Ihre unternehmerische Digital-Kompetenz lösungsagnostisch vom Capability-Model bis zur Tool-Auswahl. Dabei achten wir im Besonderen auf den Schutz Ihrer Firmenidentität und die geistigen Eigentumsrechte.

Innovation durch Integration: Symbiose von Nachhaltigkeit & Digitalisierung

Nachhaltigkeitsinitiativen und digitale Geschäftsmodelle müssen in die gesamte Organisation integriert werden, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Dies erfordert oft eine Neugestaltung der Rollen, Governance-Strukturen und Prozesse, die sich an gemeinsamen Unternehmenszielen orientiert und strategische, rechtliche sowie ethische Überlegungen im Einklang mit regulatorischen Anforderungen berücksichtigt, das sogenannte Target Operating Model.

Mit unserer Digitalstrategie-Kompetenz begleiten wir Sie durch alle relevanten Aspekte der digitalen Transformation. In Kombination mit unserer M&A-Erfahrung können IT-Lieferfähigkeiten erweitert oder abgegeben (Carve-Out), Synergien maximiert (Post-Merger Integration) und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden. 

People & Purpose als Differenzierungsmerkmal erkennen

Der Generationswechsel erreicht die Entscheiderebene – bei Kunden, Partnern und intern. Jüngere Mitarbeitende wünschen sich New-Work-Modelle, einen „Cultural Fit“ zwischen Unternehmenszielen und eigenem Purpose sowie flexible, abwechslungsreiche Arbeit. Sie fordern eine Neuausrichtung der Arbeitskultur. Lifelong Learning und der Gestaltungsraum als "Intrapreneure" sind entscheidend.

Unternehmen, die ihre Veränderungsfähigkeit konsequent fördern, passen sich schneller an Marktveränderungen an und bleiben auch in Zeiten von Fachkräftemangel attraktive Arbeitgeber. Transformationen erfolgreich zu meistern, wird zu „new normal“.

Wir nennen es die organisatorische Resilienz. Gerne unterstützen wir Sie dabei, diese zu erreichen.

Impulse und Insights

Das sagen unsere Experten

“Bei MHP wissen wir, wie wichtig es ist, digitale Innovationen greifbar zu machen. Unser Ziel ist es, unseren Kunden zu helfen, die digitale Transformation nicht als Hindernis, sondern als Chance zu sehen. Durch individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Potenziale voll auszuschöpfen und sich erfolgreich im digitalen Zeitalter zu behaupten. Indem wir gemeinsam Veränderung gestalten und nachhaltigen Erfolg sichern, schaffen wir die Grundlage für eine Zukunft voller Fortschritt und Nachhaltigkeit.”

"In der heutigen Zeit geht es darum, die Brücke zwischen traditionellen Werten und modernen Technologien zu schlagen. Bei MHP helfen wir unseren Kunden, diese Balance kontinuierlich zu finden, indem wir zukunftssichere technologische Lösungen entwickeln, die gleichzeitig wirtschaftlich effizient und umweltfreundlich sind. So können Unternehmen nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Innovation und Verantwortung sowie persönlich Werte und Vielfalt sind für uns der Schlüssel, um eine bessere Zukunft zu gestalten.“

Bei LinkedIn vernetzen

Transformation beginnen

Profitieren Sie von unserer Erfahrung, unserem Know-how und einem unverbindlichen Erstgespräch.