
Next-Gen Security & Compliance: Vermeiden statt verwalten
Risiken reduzieren, Reputation optimieren.
Werte schützen heißt Werte schaffen: Wie Sie Risiken minimieren und Ihre Reputation maximieren.
Die Digitalisierung durchdringt alle Unternehmensbereiche und schafft neue Geschäftsmodelle. Gleichzeitig steigen Cyberbedrohungen exponentiell an. Ransomware-Angriffe und andere Cyberkriminalitätsformen zielen auf alle Ebenen einer Organisation ab – von Geschäftsprozessen über IT-Systeme bis hin zu physischen Anlagen und Lieferketten. Besonders das produzierende Gewerbe, mit seinen hohen Anforderungen an Verfügbarkeit und Datenaustausch, ist ein attraktives Ziel.
Aktuelle Angriffe zeigen, dass kein Sektor immun ist, und Produktionsausfälle können Schäden in Millionenhöhe verursachen, was eine durchdachte Sicherheitsstrategie und Compliance mit Standards wie TISAX, ISO/IEC 27001 und IEC 62443 erfordert.
Die Herausforderungen der industriellen Cybersicherheit gehen weit über herkömmliche IT-Konzepte hinaus. Effektive Lösungen müssen den gesamten unternehmensinternen Wertschöpfungsprozess umfassend betrachten und jedes mögliche Einfallstor für Angriffe individuell schützen. Kosteneffiziente Strategien und gezielte Schulungen stärken Autonomie und Prozesssicherheit, während kontinuierliches Monitoring Risiken reduziert.
Der Zugang zu Experten und führenden Technologiepartnern ist entscheidend, um den digitalen Sicherheitsstatus zu erhöhen und Produktionsprozesse sicherer und effizienter zu gestalten.
Cybersecurity mit Weitblick

Ihr Partner für Compliance und Technologievorsprung
Ob TISAX, ISO-Normen oder gesetzliche Anforderungen, wie NIS2: Die Anforderungen an die industrielle Cybersecurity sind vielfältig, unterscheiden sich regional stark und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Compliance kann heute Ihren Wettbewerbsvorteil stärken und morgen Voraussetzung für die Marktteilnahme sein.
Als Regulatory Advisor in führenden Industriegremien kennen wir neue Richtlinien oft schon vor ihrer Einführung und teilen dieses Wissen mit Ihnen.
So können Sie nicht nur aktuelle Standards erfüllen, sondern auch zukünftige Trends wie AI-unterstützte Sicherheitsmaßnahmen proaktiv angehen.

Expertenwissen auf Abruf: Premium-Cybersecurity für Ihr Unternehmen
Für Unternehmen wird es zunehmend unwirtschaftlich, eigene Cybersecurity-Expert:innen zu beschäftigen und mit den neuesten technischen sowie regulatorischen Entwicklungen Schritt zu halten.
Unsere Spezialisten für Sicherheit, Cloud, IoT und Softwarearchitektur schließen diese Lücke. Mit einem breiten Angebot an Managed Services bieten wir Cloud-Plattformen, Lösungen und Umsetzungsstrategien an.
Unser Managed Cyber Service sorgt dafür, dass standardisierte Lösungen wie IDM, SIEM, IAM und Vulnerability-Management sicher, flexibel und effizient eingeführt werden – unterstützt durch strategische Partner wie AWS, Microsoft, Google, SAP und ServiceNow.

Für Security Konzepte ohne toten Winkel
Ein umfassendes Sicherheitskonzept erfordert den „Zero Trust“-Ansatz zur Minimierung von Cross-Impacts einzelner Assets. Schulungen und kontinuierliches Monitoring sind unerlässlich, um Risiken durch menschliche Fehler oder absichtliche Schadenshandlungen zu minimieren. Besonders der erweiterte Anlagenschutz für den Shopfloor muss berücksichtigt werden.
Industrielle Cybersecurity muss weit über IT-Konzepte hinausgehen und physische Schnittstellen sowie Produktionsprozesse einbeziehen.
MHP bietet hierfür tief in der Branche verwurzelte, selbstentwickelte Verfahren und bewährte Methoden führender Organisationen an, die Risiken aus Security Sicht im Bereich der Produktion zu evaluieren und Maßnahmen zu ergreifen, um die Risiken zu reduzieren.
Impulse und Insights

NIS-2-Richtlinie: Das Wichtigste zur Cyber Security-Verordnung

Cyber Security Risk Report

Cybersicherheit und Schwachstellen in produzierenden Unternehmen
Das sagt unser Experte

"Die industrielle Cybersicherheit ist ein komplexes Thema, das weit über technische Maßnahmen hinausgeht. Um die Resilienz von Produktionsprozessen zu gewährleisten, bedarf es eines ganzheitlichen Ansatzes, der Technologie, Menschen und Prozesse umfasst. Durch die Kombination von Expertenwissen, künstlicher Intelligenz und einer starken Sicherheitskultur unterstützen wir bei MHP unsere Kunden, ihre digitale Widerstandsfähigkeit zu stärken. Standards wie TISAX, ISO/IEC 27001 und IEC 62443 bieten einen soliden Rahmen für den Aufbau einer sicheren IT-Umgebung. Unternehmen, die diese Standards erfüllen, signalisieren ihren Kunden und Geschäftspartnern, dass sie ihre Prozesse beherrschen und ihre und die Daten ihrer Kunden professionell und nachhaltig schützen können."
Transformation beginnen
Profitieren Sie von unserer Erfahrung, unserem Know-how und einem unverbindlichen Erstgespräch.