Jump to content
  • Event
  • -

User Centered Design

User Centered Design als kritischer Erfolgsfaktor für Endnutzer Anwendungen

Veranstaltungsdaten

Beginn:
Ende:
Sprache: Deutsch
Eventform: Webinar

Betreiber digitaler Produkte neigen gerne zur Betriebsblindheit – sie selbst wissen schließlich sehr genau, wie ihre Produkte funktionieren. Die Frage, welche Probleme ihre Nutzer tatsächlich haben, bleibt aber häufig unbeantwortet. Oft stellt man das erst nach dem Launch fest. Dies hat kostspielige Anpassungen zur Folge. Unter frühzeitiger Einbeziehung von User Centered Design Methoden können die Entwicklungskosten reduziert und die Risikofaktoren minimiert werden.

Usability ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das bestimmt, wie einfach sich ein User-Interface nutzen lässt. Der Erfolg einer guten Anwendung liegt dabei in einer klaren und ansprechenden User Experience. Bedeutet: Ein eindeutig definierter Nutzerpfad, der es dem Nutzer ermöglicht, seine Ziele zufriedenstellend zu erreichen.

In unserem MHPDeepDive "User Centered Design" zeigen wir Ihnen, wie Sie digitale Produkte durch eine positive User-Experience verbessern und Ihre Kunden dauerhaft an sich binden.

In diesem MHPDeepDive geht es unter anderem um folgende Themen:

  • Nutzerbedürfnisse erkennen und verstehen
  • Der Unterschied von Usability und User Experience
  • Design – ein häufig falsch verstandener Begriff
  • UX im Alltag
  • Die Vorgehensweise im UCD Workshop

Referenten:

Michael Neumann
Manager | Data & Technology

Steffen Dielmann
Senior Consultant | Data & Technology

<link https://www.slideshare.net/MHPInsights/mhpdeepdive-user-centered-design - - "Opens external link in new window">Präsentationsunterlagen vom 28. Februar 2019</link>

<link https://youtu.be/lBiXHDPC7tk?list=PLvurZAJm0cSnTd5GzqyBcKac-kBTCtdI6 - - "Opens external link in new window">Videomitschnitt vom 28. Februar 2019</link>

Veranstaltungsdaten

Beginn:
Ende:
Sprache: Deutsch
Eventform: Webinar