Video-Mitschnitt ansehen & Folien herunterladen
Hier können Sie den Mitschnitt des MHPDeepDive ansehen. Die Folien als PDF erhalten Sie hier.
Automobilhersteller und Zulieferer sind mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Die Elektromobilität ruft neue Wettbewerber auf den Plan. Die Digitalisierung verwandelt Fahrzeuge im wahrsten Sinne des Wortes in „Mobile Devices“, in denen Software zum wettbewerbsdifferenzierenden Faktor wird und gleichzeitig verlangt eine erhöhte Product Compliance eine tiefgehende Nachvollziehbarkeit und Nachverfolgbarkeit zu Fahrzeugen und Bauteilen über den kompletten Lebenszyklus hinweg.
Die Fähigkeit, bei der Geschwindigkeit dieser Veränderungen mitzuhalten, entscheidet über den langfristigen Erfolg am Markt. Unsere These: Nur wer seine Prozess- und IT-Kompetenzen an den Wandel anpasst und den Weg zum integrierten, datengetriebenen Automobilunternehmen beschreitet, besteht im Wettbewerb. Dementsprechend muss die Automotive-Industrie verstärkt in ihre IT-Kompetenzen investieren – dabei spielen die Themen Data Driven Engineering und vor allem Data Governance, Cyber Security und Prozessautomatisierung eine zentrale Rolle.
Ein Blick auf die Vorgehensmodelle der Softwareindustrie zeigt, wie wichtig die Fähigkeit zu faktenbasierten Entscheidungen ist, die auf einer einheitlichen und schnell zugänglichen Datenbasis während des gesamten Produktlebenszyklus basieren. Auch Automobilunternehmen sollten das für sich nutzen. Zudem brauchen sie eine durchgehende, toolgestützte Prozessbebauung mit hohem Automatisierungsgrad. Diese ermöglicht eine hohe Qualität und Geschwindigkeit und sichert die notwendige Transparenz hinsichtlich der Compliance-Anforderungen ab.
In unserem MHPDeepDive „Automotive-Industrie: datengetrieben und wettbewerbsfähig“ zeigen wir die Voraussetzungen und Vorteile der datengetriebenen Entwicklung und Bewirtschaftung entlang des Produktlebenszyklus. Projektmanager, Führungskräfte und Entscheider für das Thema Data Driven Company / Data Driven Engineering lernen anhand von zwei Szenarien (Autonomous Driving und Cyber Security) ein agiles und zielgerichtetes Vorgehensmodell kennen – aus der Praxis für die Praxis.
Das erwartet Sie in unserem MHPDeepDive:
- Wir skizzieren ein Vorgehensmodell für eine datengetriebene Produktentwicklung entlang des Produktlebenszyklus.
- Wir veranschaulichen das Vorgehen anhand der Beispiele Autonomous Driving und Cyber Security.
- Sie lernen neue Prozesse, Methoden und Tools für die Automotive-Industrie kennen.
Referenten:
- Dr. Markus Junginger
Partner, Customer Product and Services (CPS), MHP - Raphael Müller
Associated Partner, CPS Digital Engineering Solutions, MHP - Dr. Jörg Saße
Associated Partner, CPS Connected Vehicle and Services, MHP