Jump to content

SimpleVariance

Meistern Sie die Variantenvielfalt und Komplexität Ihrer Produkte flexibel, nachhaltig und zukunftssicher. 

Variantenvielfalt – Fluch und Segen zugleich

Gesättigte Märkte und der andauernde Trend zu individualisierten Produkten führen zu einer stetig wachsenden Produkt- und Variantenvielfalt. Für Unternehmen steigen die Komplexität und die Kosten in der Entwicklung, dem Einkauf und der Produktion. 

So wird die Fähigkeit, unterschiedliche Kundenpräferenzen oder einzigartige Anforderungen neuer Märkte zu erfüllen, zum Schlüsselfaktor für weiteres Wachstum. Aber wie schaffen Unternehmen den perfekten Ausgleich zwischen individueller Produktvielfalt und Profitabilität durch standardisierte Prozesse?

Symbiose aus einzigartigem Kundenfokus und effizienter Wertschöpfung

Mit SimpleVariance bringen Sie Ihr Variantenmanagement auf das nächste Level. Ausufernde Produktvarianz und immer kürzer werdende Produktlebenszyklen verlangen nach einer schlanken und kundenindividuellen Lösung. SimpleVariance ermöglicht eine reibungslose Planung, Wartung, Validierung und Bewertung Ihrer Produkte entlang des gesamten Produktlebenszyklus.

„Variantenvielfalt ist gut, solange man sie beherrscht.“ Darum schafft SimpleVariance Transparenz auf allen Ebenen: durch die Zusammenführung und Visualisierung der Markt- und Techniksicht. So behalten Sie immer den Überblick und bleiben auch in Zukunft agil und entscheidungsfähig,

SimpleVariance ist von Anfang an dafür konzipiert, sich an individuelle Kundenbedürfnisse anzupassen. Damit unterstützen wir von MHP Ihr Unternehmen mit einem einzigartigen holistischen Ansatz – von der Beratung bis zum Rollout. Als zentrale Schnittstelle zwischen ERP, PLM und Co. dient SimpleVariance in Ihrem Unternehmen als Bindeglied von heterogenen IT-Landschaften. Somit werden alle Daten in einem System harmonisiert und visualisiert.

So kann MHP SimpleVariance Sie unterstützen

CO2 Ziele einfacher erreichen

  • Ermöglichung von CO2-Simulationsszenarien​ und der Ableitung von übergreifenden Maßnahmen zur CO2 Reduktion.

  • Detaillierte Berechnung von wichtigen Kennzahlen auf Produktvariantenebene, z.B. CO2-Ausstoß und Materialeinsatzmengen für eine transparente Darstellung von Fußabdrücken.

  • Ergebnisse bieten Grundlage für eine aussagekräftigere und schnell anpassbare Portfoliobewertung.

Kosten und Komplexität reduzieren

  • Transparenz über erfolgreiche Produktvarianten und Produktvarianten mit geringem Absatz.
  • Evaluierung des geplanten Produktportfolios und neu eingeführter Produktvarianten durch SOLL-IST Vergleich.
  • Verwendung der präzisen Kosteninformationen für weiterführende Analysen (z. B. Deckungsbeitragsrechnung für Modulvarianten).

Optimierungspotenziale im Produktportfolio identifizieren

  • Innovative Einblicke in ihr Produktportfolio durch neuartige Datenkombinationen und individueller Visualisierungen.
  • Benutzerdefinierte Analysen ermöglichen es dem Anwender in kürzester Zeit die für ihn wichtigen Informationen auszuleiten und zu bewerten.
  • Der automatisierte Export der durchgeführten Analyse ermöglicht einen effizienteren Follow-up Prozess.

Zügig auf Markt & Kundenanforderungen reagieren

  • Vollständige Nachvollziehbarkeit sämtlicher Berechnungen führt zu hohem Vertrauen und schneller Validierung der Ergebnisse.
  • Durch ein tiefes Verständnis der unerfüllten Kundenbedürfnisse durch ODI können Marktpotentiale schneller identifiziert werden.
  • Höhere Geschwindigkeit durch einen schnelleren Entscheidungsprozess auf der Grundlage tiefer Einblicke in die Produktarchitektur mit SimpleVariance.

Aus der Praxis

Mit MHP SimpleVariance konnte bei einem führenden Sitzhersteller durch die Visualisierung und Validierung von Sitzvarianten mit den zugehörigen Teilenummern der hohe Arbeitsaufwand zur Validierung von Kundenaufträgen deutlich gesenkt werden. Konkret bestand die Herausforderung in der Validierung der Vielzahl an unterschiedlichen Kundenaufträgen gegen die mögliche Produktkonfiguration.

Das Ergebnis ist äußerst positiv: Mit SimpleVariance konnte der Arbeitsaufwand durch die Automatisierung des Prozesses deutlich reduziert werden, wodurch ein Zeit- und Kostenersparnis im zweistelligen Bereich realisiert werden konnte. Zudem stieg die Qualität deutlich an. 

Insights

Ihr Ansprechpartner