In unserer gemeinsamen Websession mit unseren strategischen Partnern ESRI und GEOCOM stellen wir eine modulare RMBC-Lösung vor, mit dem Supply Chain Manager, strategische Einkäufer oder Verantwortliche für Unternehmensrisiken die Versorgung ihrer Lieferkette sicherstellen und den Unternehmenserfolg steuern können.
Was erwartet Sie?
Geoinformationen ermöglichen eine räumliche Darstellung der Krisenlage und bieten Entscheidungsträgern eine erweiterte Perspektive – wir spezialisierten uns auf die Lieferkette von Unternehmen.
Welche Risiken lauern an einem bestimmten Lieferantenstandort – und welche entlang der gesamten Supply Chain? Sowohl Naturgefahren wie auch politische Risiken und Cyberkriminalität nehmen seit den letzten Jahren stark zu. Von der Risikoidentifizierung über die Risikobewertung bis hin zur Risikominimierung – dank intelligentem Supply Chain Risk Management (SCRM) behalten Sie den gesamten Prozess im Blick. So können Sie im Falle von Lieferunterbrechungen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen schnell agieren und dynamische Anpassungen in der Lieferkette vornehmen.
Wo gibt es Engpässe? Und wo gibt es Optimierungspotenziale? Die meisten Fragen rund um das Supply Chain Risk Management haben einen Raumbezug. Dank der Visualisierung von Lieferketten auf digitalen Weltkarten lassen sich Risiken auf Anhieb erkennen und räumlich analysieren. Eine umfassende Bewertung wird möglich, damit Sie zielgerichtete Maßnahmen ergreifen können – digital, performant und voll integriert in Ihre Workflows.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!