Jump to content
  • Event
  • -

Innovationen für Future Mobility und SmartCity

Einblick in die Arbeit der MHPLabs

Veranstaltungsdaten

Beginn:
Ende:
Sprache: Deutsch
Eventform: Webinar

Elektromobilität und autonomes Fahren werden die Verkehrsdichte künftig deutlich erhöhen. Gegen Staus und Verkehrskollaps werden vor allem im urbanen Raum neue Lösungen notwendig sein - und da gibt es nicht die Eine, sondern die Mischung und Abstimmung macht's!

Stichworte sind multimodale Mobilität, intelligente Infrastruktur, Smart City, eine Kombination aus Güter- und Personenverkehr, Sharing, Drohnen usw.

In unserem MHPDeepDive geben wir Ihnen Einblicke in die Arbeit der MHPLabs. Hier wird an unterschiedlichen Ansätzen und mit neuesten Technologien für individuelle Personen und Güterlogistik geforscht. Wir werden Ihnen zahlreiche Beispiele erläutern, die als Ideengeber und zum gemeinsamen Weiterentwickeln einladen sollen.

In diesem MHPDeepDive geht es unter anderem um folgende Themen:

  • E-Mobilität, autonomes Fahren - eine Medizin gegen den Verkehrsinfarkt?
  • Zahlen, Daten, Fakten - immense Herausforderungen für die Infrastruktur
  • Lithium vs. Wasserstoff - Gedanken zum Invest in eine Interimstechnologie
  • Konkrete Beispiele für Parkraummanagement, innerstädtische Güterlogistik und neue Formen der Mobilität
  • Gemeinsam sind wird stark: wie Sie mit den MHPLabs kooperieren können

Referenten:

Dr. Oliver Kelkar
Associated Partner | Leiter MHPLab Ludwigsburg

Dr. Jan Wehinger
Partner | Innovation & Lab Integration

<link https://www.slideshare.net/MHPInsights/mhpdeepdive-innovationen-fr-future-mobility-und-smartcity - - "Opens external link in new window">Präsentationsunterlagen vom 18. April 2019</link>

<link https://youtu.be/V1JsXsuPFU4?list=PLvurZAJm0cSnTd5GzqyBcKac-kBTCtdI6 - - "Opens external link in new window">Videomitschnitt vom 18. April 2019</link>

Veranstaltungsdaten

Beginn:
Ende:
Sprache: Deutsch
Eventform: Webinar