Jump to content
  • Event
  • -

Assoziative Datenanalyse mit Qlik

Eine Analytics-Plattform für alle Anforderungen?

Veranstaltungsdaten

Beginn:
Ende:
Sprache: Deutsch
Eventform: Webinar

Im Zuge der der digitalen Transformation stehen immer mehr Daten zur Verfügung, die intelligent genutzt, von großem Wert für Unternehmen sein können. Heute stellen nicht mehr nur die Daten aus den operativen Systemen, wie ERP oder CRM, Datenquellen für das interne Reporting dar. Insbesondere Maschinen, Fahrzeuge, Social Media und vieles mehr, können die Grundlage für wertvolle Datenanalysen sein. Daraus ergibt sich in den Unternehmen aller Branchen ein stetig wachsender Bedarf an Möglichkeiten zur Datenauswertung und Visualisierung. Aufgrund der Heterogenität der Datenquellen und Anwendungsfälle werden enorm flexible Analysewerkzeuge benötigt, um die Systemvielfalt im Unternehmen gering zu halten und gleichzeitig die Potenziale in den Daten auf Basis von Analysen optimal zu nutzen.

In unserem MHPDeepDive "Assoziative Datenanalyse mit Qlik" zeigen wir Ihnen, wie Sie mit nur einer Plattform den Bedarf an verschiedensten Analysen und Auswertungen in Ihrem Unternehmen abdecken können.

In diesem MHPDeepDive geht es unter anderem um folgende Themen:

  • Die Qlik Analytics-Plattform: Eine Lösung für alle Anforderungen?
  • Die Funktionsweise der assoziativen Engine für intuitive Analysen
  • Self-Service Analytics mit Qlik

Referenten:

Michael Mäuser
Manager | Business Intelligence

Klaus Ege
Senior Consultant | Business Intelligence

<link https://www.slideshare.net/MHPInsights/mhpdeepdive-assoziative-datenanalyse-mit-qlik-132706022 - - "Opens external link in new window">Präsentationsunterlagen vom 21. Februar 2019</link>

<link https://youtu.be/vUdTHllPgrI?list=PLvurZAJm0cSnTd5GzqyBcKac-kBTCtdI6 - - "Opens external link in new window">Videomitschnitt vom 21. Februar 2019</link>

Veranstaltungsdaten

Beginn:
Ende:
Sprache: Deutsch
Eventform: Webinar