Die vollständige Abbildung einer integrierten Planung stellt für Unternehmen ein komplexes Vorhaben dar. SAP S/4HANA Finance steht für eine Vereinfachung des Finanzwesens und bietet mit dem BPC Optimized eine in S/4 integrierte Planung an. Mit SAP S/4HANA Finance sind die Plandaten nun wieder direkt im ERP-System verfügbar, ohne dass Sie auf die Vorteile eines BI-Planungstools verzichten zu müssen.
Darüber hinaus können Unternehmen weiterhin ihre Planung in einem stand-alone BW durchführen als auch die SAC für die Planung verwenden. Dadurch erhöht sich die Komplexität in der Planungsarchitektur und viele Kunden fragen sich, wie das Planungssystem in einer S/4HANA Umgebung aufzubauen ist.
In unserem MHPDeepDive „Unternehmensplanung im S/4-Zeitalter“ zeigen wir Ihnen, was Sie bei der Auswahl der Planungstools und der Architektur der Systemlandschaft im Kontext von S/4HANA berücksichtigen müssen, um einen integrierten Planungsprozess optimal zu unterstützen.
In diesem MHPDeepDive geht es unter anderem um folgende Themen:
- BPC Optimized in der Praxis – Einblicke aus den Projekten
- Braucht man für eine vollständig integrierte Planung ein BW neben dem S/4-System? Wann plant man im S/4HANA und wann im BW/4?
- Wie bettet sich die SAC und FIORI in die Architektur ein?
- Wohin geht die Reise?
Referenten:
Stefan Grimm
Associated Partner | Business Intelligence - Planning Solutions
Michael Kühn
Manager | Business Intelligence - Planning Solutions