Jump to content
  • Event
  • -

Integrierte S&OP-Planung sowie Finanzplanung mit der SAP Analytics Cloud

SMA Solar Technology AG berichtet über Einsatz und Erfahrungen

Veranstaltungsdaten

Beginn:
Ende:
Sprache: Deutsch
Eventform: Webinar

Aufzeichnung des MHPDeepDive ansehen

Folien als PDF herunterladen

Unsere Welt wird immer volatiler und komplexer, unvorhergesehene Ereignisse treten immer häufiger auf. Darauf müssen sich Unternehmen einstellen. Und das ist nur mit einer integrierten Planung möglich, die sämtliche Teilpläne aus den unterschiedlichen Fachbereichen berücksichtigt und in Iterationen immer wieder angepasst wird. Nur so verfügen die Verantwortlichen über eine qualitativ hochwertige Basis, auf der sie Entscheidungen treffen und Maßnahmen beschließen können. Das Problem: Bislang ist eine solche integrierte Planung oftmals nicht möglich, weil die Teilpläne nach wie vor unabhängig voneinander erstellt werden – in der Regel in Excel, was eine Zusammenführung aufwendig und fehleranfällig macht.

Wollen Unternehmen insbesondere ihre Sales- und Operationsplanung sowie ihre Finanzplanung integrieren, kommen sie um durchgängige Prozesse und eine dezidierte Planungslösung nicht herum. Für SAP-Anwender bietet sich in diesem Zusammenhang die SAP Analytics Cloud (SAC) an, die nicht nur Funktionen für das Reporting, sondern auch für die Planung umfasst. Eingeführt hat die SAC zum Beispiel unser Kunde SMA Solar Technology, ein global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik. Damit will er seinen zeitlichen Aufwand für Planungen verringern und außerdem exaktere Prognosen erstellen.

In unserem MHPDeepDive „Integrierte S&OP-Planung sowie Finanzplanung mit der SAP Analytics Cloud“ stellen wir Ihnen gemeinsam mit Roland Jablonski von der SMA Solar Technology die SAP Analytics Cloud (SAC) vor. Wir zeigen, wie eine integrierte Planung gelingt: von der Planung der Nachfrage über die Erstellung eines Produktionsplans bis zur Ableitung eines Financial Forecast. Sie lernen die verschiedene Planungsfeatures kennen. Und Sie erfahren aus der Praxis von SMA Solar Technology, wie sich mit der SAC Teilpläne abbilden und integrieren lassen, welche Vorteile sich daraus für das Unternehmen ergeben haben und wo aktuell noch mit Einschränkungen bei der Nutzung der SAC zu rechnen ist.

Das erwartet Sie in unserem MHPDeepDive:

  • Wir zeigen, wie sich mit SAP Analytics Cloud eine integrierte Sales- und Operationsplanung sowie Finanzplanung realisieren lässt.
  • Sie lernen die verschiedene Planungsfeatures kennen.
  • SMA Solar Technology berichtet aus der Praxis über die Erfahrungen mit SAP Analytics Cloud.

Referenten

  • Roland Jablonski
    Business Intelligence Professional | Competence Center Finance, SMA Solar Technology AG
  • Stefan Grimm
    Associated Partner, Business Intelligence, MHP
  • Jonathan Lunkmohs
    Senior Consultant, Business Intelligence, MHP

Veranstaltungsdaten

Beginn:
Ende:
Sprache: Deutsch
Eventform: Webinar