Detail
10.11.2011
SAP BI und IBM COGNOS in der Praxis
<media 876 - download>> Hier klicken um zum Flyer zu gelangen</media>
Thema
Die ganze Welt spricht von der neuen High Performance Lösung für
SAP BI - HANA, die Business Objects Produktpalette hat sich ent-
scheidend weiterentwickelt, vor allem hinsichtlich Integration in die
bestehende Plattform und auch in Sachen Mobility tut sich einiges.
MHP führt jedoch nicht nur SAP BI Projekte durch, sondern berät mit
11 erfahrenen Beratern seit bereits einem Jahr erfolgreich die IBM
Cognos Produktpalette und führt diese bei Kunden ein.
Damit kann MHP Kunden nun erstmalig plattform- und lösungsüber-
greifend unterstützen und die bestmögliche Applikation der beiden
weltweit führenden BI Plattformen in Kundenprojekten einsetzen.
Die ersten Projekte auf dieser Basis sind bereits erfolgreich durchge-
führt worden und MHP möchte in Kundenvorträgen über diese Erfah-
rungen informieren. Aus diesem Anlass möchten wir Sie zum diesjäh-
rigen MHPForum „Agil flexibel, mobil – die BI Plattformen der
Zukunft“ einladen.
Was sie erwartet:
- Beiträge von Kunden veranschaulichen die vielfältigen Einsatz-
möglichkeiten und geben Ihnen einen Einblick in die Erfahrung
mit den Produkten.
- Experten von IBM Cognos und SAP BI versorgen Sie mit den
neuesten technologischen Informationen zu den führenden BI
Plattformen und geben einen Ausblick auf die Roadmap der
Zukunft.
- Sie tauschen sich mit Experten aus und diskutieren mit Entschei-
dern aus anderen Unternehmen über aktuelle Herausforde-
rungen.
Agenda
Halbtagesveranstaltung (Vormittag): IBM Cognos
09.00 – 09.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
(Meet the speakers)
09.30 – 09.45 Uhr Begrüßung und Vorstellung MHP
Stefan Saur (MHP)
09.45 – 10.45 Uhr IBM Cognos 10 Unleashed
Stefan Caro (IBM Cognos)
11.15 – 11.45 Uhr Erfahrungsbericht:
Einführung Data Warehouse mit IBM Cognos 10 bei Daimler Fleetboard
Ulrich Edelmann (Daimler Fleetboard)
11.45 – 12.30 Uhr IBM Cognos – Einschätzung von MHP
Ralf Böhme (MHP)
12.30 – 13.30 Uhr „get together“ beim Mittagsbuffet
Halbtagesveranstaltung (nachmittag): SAP BI
13.30 – 14.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
(Meet the speakers)
14.00 – 14.15 Uhr Begrüßung und Vorstellung MHP
Stefan Saur (MHP)
14.15 – 15.15 Uhr Innovatives BI und In Memory mit SAP
Horst Meiser (SAP)
15.45 – 16.15 Uhr Bo 4.0 Einführung bei Schöck Bauteile
GmbH
Dr. Gunther Reinhard (Schöck)
16.15 – 17.00 Uhr 3 Jahre SAP BusinessObjects aus Sicht
von MHP
Podiumsdiskussion
Ab ca. 17.30 Uhr „get together“ mit Lukullischem Buffet
Seminargebühr
Halbtagesveranstaltung (Vor- oder Nachmittag):
200,- EUR zzgl. 19% MwSt.
Ganztagesveranstaltung:
300,- EUR zzgl. 19% MwSt.
Wir freuen uns darauf, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen!
VERANSTALTUNGSDATEN
10.11.2011
Beginn: 09:00 Uhr (MEZ)
Ende: 17:30 Uhr (MEZ)
Sprache:
EVENTFORM
Präsenzveranstaltung