Detail
15.10.2015 MHPForum
Analytics driven by SAP HANA
Die Digitalisierung der Welt bedeutet einen geschäftlichen Paradigmenwechsel. Es wächst nicht nur die Menge an verfügbaren Daten rasant. Auch ihre Bedeutung für den Business-Erfolg nimmt enorm zu. Für „data driven companies“ eröffnen sich deshalb gewaltige – zum Teil ungeahnte – Chancen: Internet of Things (IoT), Industrie 4.0 und digitales Marketing sind nur drei Beispiele. Es ist höchste Zeit, diese Chancen zu nutzen! Denn wer nicht heute den Datenschatz hebt, hat schon morgen den Anschluss verloren.
Dabei steht für jedes Unternehmen zu Beginn eine Frage: „Was bedeutet die Digitalisierung für uns?“ Oder anders ausgedrückt: „Welche neuen Geschäftsmodelle können wir auf der Basis von Daten entwickeln und mit welchem neuen Ansatz schlagen wir den Wettbewerber?“ Außerdem verlangt die Digitalisierung den virtuosen technologischen Umgang mit BIG DATA. Und das erfordert intuitive Analytics-Lösungen in Echtzeit.
SAP als der Innovationsführer für In-Memory Analytics und BIG DATA und MHP als die „BI und BIG DATA“-Architekten ebnen Ihnen den Weg für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg in der digitalisierten Welt.
Wie Sie die Chancen von In-Memory Analytics & BIG DATA für Ihr Unternehmen nutzen, zeigen wir Ihnen beim MHP und SAP BI Innovation Day am 15. Oktober 2015 in Ludwigsburg.
Informationen zur Agenda und unseren Referenten finden Sie >> hier.
Was Sie unter anderem erwartet:
- BI und Big Data – data-driven future
Stefan Saur (MHP), Christine Andrea Fischer (SAP) - SAP Analytics – Produktportfolio und Roadmap
Rebekka Ketterer (SAP) - Migration auf SAP BW on HANA ‒ Ein Success für Siemens Healthcare
Dr. Armin Beck / Dimitri Karagiannakis (Siemens Healthcare), Bruce Jeong (MHP) - CO.nect – New Environment for Controlling Transactions @ AMG
Hochintegrierte Planungsprozesse auf HANA, Embedded BW und Design Studio
Julia Schweizer (AMG), Alexander Haditsch (MHP) - MHP BIG DATA Lab – SAP Analytics Frontends auf Hadoop!
Christian Hartmann, Frank Eisenhauer (MHP) - Quo Vadis Big Data – Und wie verändert es die Art wie Unternehmen heute agieren?
Christine Andrea Fischer (SAP)
Notieren Sie sich schon heute den 15. Oktober 2015 in Ihrem Kalender. Denn die digitale Zukunft ist bereits Realität!
VERANSTALTUNGSDATEN
15.10.2015
Beginn: 09:00 Uhr (MEZ)
Ende: 18:00 Uhr (MEZ)
Sprache: Deutsch
EVENTFORM
Präsenzveranstaltung
VERANSTALTUNGSORT
Reithaus LudwigsburgKönigsallee 43
71638 Ludwigsburg