Detail
17.10.2019 MHPForum
Innovatives Kunden- und Konfigurationsmanagement mit MHP und SAP CPQ
Immer mehr Kunden möchten Produkte und Services möglichst individuell anpassen – 24/7, in wenigen Klicks und von überall aus. Online-Konfiguratoren und umfassend vernetzte Plattformen sind auf dem besten Weg, zum Vertriebsstandard zu werden.
Doch die steigende Menge an Daten sowie strenge Datenschutz-Regelungen machen es Unternehmen zunehmend schwerer, in jeder Situation und in Echtzeit die richtigen Informationen bereitzustellen. Der Kunde 4.0 erwartet aber genau das.
In einer offenen und inspirierenden Workshop-Atmosphäre möchten wir gemeinsam, mit Ihnen und Customer-Experience-Experten von MHP & SAP, über den Tellerrand hinausblicken und weiterdenken, um Ihren Kunden ein modernes, überzeugendes Kauf- und Service-Erlebnis zu bieten.
Hier können Sie einen Blick auf die Agenda (vorbehaltlich Änderung) werfen, um einen ersten Workshop-Eindruck zum Thema Varianten-Konfiguration zu erhalten.
13:00 Uhr – 13:30 Uhr | Check in / Imbiss (30 min) |
13:30 Uhr – 13:50 Uhr | Begrüßung (Peter Caracciolo, Andreas Weigel, Oliver Kelkar) |
13:50 Uhr – 14:10 Uhr | Das Intelligente Unternehmen für die Fertigungsbranche Heiko Masloh, Business Development (Discrete Manufacturing Industries, SAP Deutschland SE & Co. KG) gibt einen Überblick über die strategischen Prioritäten zur Digitalisierung in der Fertigungs- und Automotive-Branche und wie diese mit Hilfe von SAP Lösungen umgesetzt werden können. |
14:10 Uhr – 14:40 Uhr | Von Premium-Produkten zu Premium-Experiences mit SAP CX Christian Blattgerste ist bei SAP verantwortlich für den Vertrieb der Lösungen im Umfeld von Customer Experience in der DMI Industrie und seit vielen Jahren in dieser Industrie aktiv. Die deutsche diskrete Fertigung ist international für Premiumprodukte bekannt und damit erfolgreich. Um sich vom internationalen Wettbewerb weiter zu differenzieren gilt es nun dem Kunden nicht nur ein Produkt zu liefern sondern dem Kunden eine Experience zu bieten, um eine lange Kundenbindung zu gewährleisten und neue Kunden zu gewinnen. |
14:40 Uhr – 15:00 Uhr | FAQ, Networking und Pause |
15:00 Uhr – 15:30 Uhr | Die neue SAP CPQ Lösung für Sales Mitarbeiter – Überblick und VC Integration Martin Schleipfer, SAP Sales Cloud, (SAP Deutschland SE&Co.KG.) Der Vertriebsexperte gibt einen Überblick über die neue SAP CPQ Lösung und Integration in VC-Variant Configuration mit ihren unterschiedlichen Ausprägungen. |
15:30 Uhr – 15:45 Uhr | Roundtable Diskussion CPQ |
15:45 Uhr – 16:00 Uhr | Sprachgesteuerte Vertriebsunterstützung mit C/4HANA und Amazon Alexa Andreas Weigel (MHP Product Owner des MHP Sprachassistenten) zeigt mit diesem Demo Case auf, wie kostbare Zeit im Auto effektiver genutzt werden kann. |
16:00 Uhr – 16:15 Uhr | Erfahrungsbericht eines C/4 Sales Cloud Projekts Murat Ulum (Projektleiter IT bei den fischerwerken) berichtet von der SAP Sales Cloud Einführung bei den fischerwerken. |
16:15 Uhr – 16:30 Uhr | Anforderungsabgleich und Use Cases mit Kunden / FAQ Nun sind Sie an der Reihe – gerne würden wir mit Ihnen Ihre Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze diskutieren. |
16:30 Uhr – 17:30 Uhr | Networking inkl. Barbecue |
VERANSTALTUNGSDATEN
17.10.2019
Beginn: 13:00 Uhr (MEZ)
Ende: 17:30 Uhr (MEZ)
Sprache: Deutsch
EVENTFORM
Präsenzveranstaltung
VERANSTALTUNGSORT
MHPLab LudwigsburgHindenburgstr. 45
71638 Ludwigsburg
Wir empfehlen Ihnen den Parkplatz Bärenwiese in der Friedrich-Ebert-Straße, 71638 Ludwigsburg. Dieser ist nur 8 Gehminuten vom MHPLab entfernt.