Detail
05.12.2017 MHPDeepDive
Eigenentwicklungen im Griff
Hinweis: Krankheitsbedingt kann dieser MHPBoxenstopp nicht stattfinden. Sobald wir einen neuen Termin gefunden haben, werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Auch wenn der Standard von SAP vieles abdeckt - ohne Eigenentwicklungen kommt wohl kein Unternehmen aus. Doch der Custom Code bringt einige Herausforderungen mit sich. So werden häufig die IT-Budgets mit Blick auf die Wartungs- und Testaufwendungen zusätzlich strapaziert oder die Eigenentwicklungen erschweren es, Innovationen voranzutreiben - etwa die Einführung von SAP S/4HANA.
Mit einem ganzheitlich ausgerichteten Custom Code Management lassen sich diese Schwierigkeiten in den Griff bekommen. Und mehr noch: Das Custom Code Management hilft dabei, nur solche Lösungen zu realisieren, die den Standard sinnvoll ergänzen - beispielsweise für die Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen. In unserem MHPBoxenstopp „Custom Code Management“ erfahren Sie, wie Sie Ihre Eigenentwicklungen in den Griff bekommen und einen Mehrwert für das gesamte Unternehmen realisieren.
In diesem MHPBoxenstopp geht es unter anderem um folgende Themen:
- Überblick: Das ist Custom Code Management
- Herausforderungen: Deshalb ist der Umgang mit Eigenentwicklungen schwierig
- Methoden und Tools: Der sichere Weg ans Ziel
- Bausteine: So unterstützt Sie MHP
Referent:
Marco Szodl
Manager | Software Engineering & Automation
VERANSTALTUNGSDATEN
05.12.2017
Beginn: 11:00 Uhr (MEZ)
Ende: 11:30 Uhr (MEZ)
Sprache: Deutsch
EVENTFORM
Online