Detail
05.12.2011
Den Herausforderungen von Wirtschaft und Verwaltung begegnen mit MHP als Partner!
Mit der Business Partnering Convention, die sich als zentrale Informations- und Kontaktdrehscheibe der IT-Branche in München etabliert hat, verfolgen wir die Zielsetzung, die Informations- und Kommunikationstechnologie als eine der Schlüsseltechnologien am Standort Bayern zu stärken. Sie zeichnet sich durch Wachstumsstärke und hohe Stimulanz für den technologischen Fortschritt in anderen Branchen aus und stellt deshalb einen wichtigen Motor für die Stärkung unserer Wirtschaft im globalen Wettbewerb dar.
Die Informations- und Kommunikationstechnologie bietet sowohl den Wirtschaftsunternehmen als auch den öffentlichen Verwaltungen die Chance, ihre Geschäfts- und Kommunikationsprozesse weiter zu optimieren und noch flexibler zu gestalten, um dadurch ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu verbessern und ihren Kunden Mehrwerte zu schaffen. In diesem Sinn werden durch die Business Partnering Convention alle wichtigen Zukunftsfelder und Technologien aus
- Business Solutions & Services
- Communication & Collaboration
- Datamanagement & Security
- Infrastructure & Services
- IT-Human Resources
adressiert.
Besuchen Sie auf der diesjährigen BPC die Vorträge von MHP:
05.12.2011 l 11.15 Uhr
Mobility als Trend – Mit dem iPad in 3D durch die virtuelle Fabrik
– MHP Augmented Maintenance Manager
– Produktionslinien und Instandhaltungskennzahlen jederzeit im Zugriff
Dr. Oliver Oswald
Mieschke Hofmann und Partner GmbH, Freiberg am Neckar
Partner & Leiter der Service Unit Technologie & Integration Solutions
06.12.2011 l 15.00 Uhr
Änderungstendenzen des Supply Chain Managements durch e-mobility
– Cradle to Cradle anstelle von Cradle to Crave
– Wandelnde Zulieferermärkte
– CO² im Zuge des Supply Chain Management
Thomas Savoir
Mieschke Hofmann und Partner GmbH, Freiberg am Neckar
Leiter Service Unit Supply Chain Management
VERANSTALTUNGSDATEN
Beginn: 05.12.2011, 10:00 Uhr (MEZ)
Ende: 06.12.2011, 17:00 Uhr (MEZ)
Sprache:
EVENTFORM
Präsenzveranstaltung