Detail
19.07.2016 MHPDeepDive
Mehrwert aus der Vernetzung von HANA, BWonHANA und HADOOP – Praktische Beispiele
Durch die Möglichkeiten immer größere und komplexere Datenmengen zu speichern, stellt sich auch die Frage nach der Auswertung: Kann QlikView an dieser Stelle einen Mehrwert zur Datenanalyse leisten und wie kann eine sinnvolle Integration der Daten erfolgen?
Im Rahmen dieses Folge-Boxenstopps werden unterschiedliche Use Cases dargestellt, um Potenziale bei der Analyse aufzuzeigen. Des Weiteren wird darauf eingegangen, wie sich komplexe statistische Verfahren in QlikView zur Analyse nutzen lassen.
Was Sie unter anderem in dieser WebSession erwartet:
- Mehrwerte durch Nutzung von QlikView bei BIGDATA
- Vorstellung von Use Cases
- Integration von statistischen Modellen
Referent:
Alexander Götz
Manager | Business Intelligence
Patric Ganter
Junior Consultant | Business Intelligence
Haben Sie diesen MHPBoxenstopp verpasst oder möchten Sie sich noch einmal in Ruhe die Präsentation anschauen?
Hier finden Sie die Präsentationsfolien zum Nachlesen oder den gesamten MHPBoxenstopp als Video.
VERANSTALTUNGSDATEN
19.07.2016
Beginn: 11:00 Uhr (MEZ)
Ende: 12:00 Uhr (MEZ)
Sprache: Deutsch
EVENTFORM
Online